Niedersächsisches Landtagspräsidium besucht Salzgitter – Austausch über zentrale stadtpolitische Themen 29. August 202429. August 2024 Bildquelle: Stadt Salzgitter Am Donnerstag, den 22. August 2024, besuchte das Präsidium des Niedersächsischen Landtages im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Präsidium vor Ort“ die Stadt Salzgitter. Von unserer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Salzgitter hieß Ralf Albert die Landtagspräsidentin Hanna Naber und weitere Mitglieder des Präsidiums herzlich willkommen. Nach der Begrüßung folgte ein intensiver Austausch zwischen den Gästen aus Hannover und den anwesenden Ratsmitgliedern sowie Vertretern der Stadt. Im Mittelpunkt der Gespräche standen zentrale stadtpolitische Themen wie die Transformation der Stadt, Haushaltsfragen, Zuwanderung, Bildung und der Klimaschutz. Dieser Besuch bot eine wertvolle Gelegenheit, unsere Anliegen direkt mit den Vertretern des Landtags zu diskutieren und Impulse für zukünftige Entwicklungen zu setzen. Weitere Informationen über den Besuch und die Veranstaltungsreihe „Präsidium vor Ort“ stehen auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages unter www.landtag-niedersachsen.de.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026 10. Januar 202510. Januar 2025 In der Ratssitzung am 17. Dezember hat Ralf Albert die Haushaltsrede der Grünen Ratsfraktion zum Doppelhaushalt 2025/2026 gehalten. Dabei beleuchtete er zentrale Themen wie die finanzielle Stabilität Salzgitters, nachhaltige Investitionen und die Bedeutung von Zukunftsprojekten für unsere Stadt. Die vollständige Rede ist auf unserem neuen YouTube-Kanal verfügbar. Schaut vorbei und […]
Von Symbolen zu Strukturen: Warum Gewaltprävention kontinuierliche Arbeit ist 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Gewalt an Frauen ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Gesellschaft – eine Realität, die nicht auf einen einzigen Tag reduziert werden kann. Vielmehr handelt es sich um ein tief verwurzeltes Problem, das uns alle betrifft und dem wir uns Tag für Tag mit Entschlossenheit stellen müssen. Der Internationale Tag gegen […]