Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Im Rat der Stadt Salzgitter
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
    • Biodiversität
    • Demokratie
    • Klimaschutz
    • Soziales
    • Wasserstoff
  • Kontakt
  • Die Fraktion
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestelle

salzgittersee

Untersuchung der Gewässer und Badeseen Salzgitters auf multiresistente Keime
Umweltschutz

Untersuchung der Gewässer und Badeseen Salzgitters auf multiresistente Keime

16. September 201825. Oktober 2022

Nachdem öffentlich bekannt geworden ist, dass die TU Dresden und die Universitätsklinik Göttingen in 12 Gewässern Niedersachsens multiresistente Keime nachgewiesen hat, stellte die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag 1630/17 zur Vorbeugung gesundheitlicher Gefährdungen der Bevölkerung, die Gewässer und Kläranlagen Salzgitters auf antibiotika-resistente Erreger zu untersuchen. Der Rat hat den […]

Allgemein
gewässerschutz, salzgittersee, umweltpolitik, umweltschutz
weiterlesen
GRÜNE: Nein zum Investorenkonzept für Salzgittersee
See

GRÜNE: Nein zum Investorenkonzept für Salzgittersee

11. Juni 201710. Oktober 2022

Das von der Allianz für die Region vorgelegte Regionale Investorenkonzept (RIK) zur Weiterentwicklung des Salzgittersees wird vom GRÜNEN-Kreisverband Salzgitter abgelehnt. „Zu diesem Thema fand im Mai eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt“, erläuterte Vorstandssprecher Michael Siano. Diese habe schließlich eine sechsköpfige Arbeitsgruppe berufen, die jetzt den Mitgliedern die Ablehnung empfohlen habe. „Dieser […]

Allgemein
haushalt, haushaltspolitik, salzgittersee, see
weiterlesen
Beach Bar am Salzgitter See
See

Beach Bar am Salzgitter See

23. März 201710. Oktober 2022

Der Rat der Stadt Salzgitter hat am Mittwochabend auf Antrag der Grünen, in Zusammenarbeit mit den Fraktionen von SPD und M.B.S, einstimmig beschlossen, den Betrieb einer von privaten Investoren betriebenen mobilen Beach- Bar zu genehmigen. Aufgrund der hohen Nachfrage im gastronomischen Bereich geht es darum, diese Angebotslücke zu schließen. Da […]

Allgemein
freizeit, gastronomie, salzgittersee, see
weiterlesen
Konzept für eine Seepromenade am Salzgittersee
Freizeit

Konzept für eine Seepromenade am Salzgittersee

2. März 201310. Oktober 2022

Am Salzgittersee soll zwischen dem Piratenspielplatz und dem Jachthafen zur Attraktivitätssteigerung eine Seepromenade mit verschiedenen – auch gastronomischen – Angeboten entstehen. Dieser Bereich ist aufgrund der vorhandenen Infrastruktur mit Parkplatz hervorragend geeignet. Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SPD haben gegen die Ablehnung durch die CDU/FDP und den Oberbürgermeister […]

Allgemein
freizeit, gastronomie, promenade, salzgittersee, see
weiterlesen
Hundeauslaufwiese am Salzgittersee
See

Hundeauslaufwiese am Salzgittersee

2. Juli 201210. Oktober 2022

Endlich konnte die Ratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen durchsetzen, dass wenigstens eine Hundewiese am See eingezäunt und regelmäßig gepflegt wird. Schon in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD haben wir darauf gedrungen, dass der Bau von Zäunen für die Hundewiesen in den Koalitionsvertrag aufgenommen wird. Zur Vorgeschichte: Im Jahr 2007 beschloss der […]

Allgemein
freizeit, salzgittersee, see
weiterlesen
GRÜNE fordern WC-Anlage am Piratenspielplatz
Salzgittersee

GRÜNE fordern WC-Anlage am Piratenspielplatz

24. November 201125. Oktober 2022

Die Missstände der sanitären Einrichtungen am Piratenspielplatz sollen nun mit Hilfe der GRÜNEN behoben werden. Ein entsprechender Antrag wurde im Rat gestellt. Die aktuelle Lösung mit Dixitoiletten ist nicht akzeptabel. Gerade im Bereich des Piratenspielplatzes ist eine feste Toilettenanlage notwendig. Der Standort neben dem DLRG-Grundstück ist aufgrund der Nähe zum […]

Allgemein
bürgerservice, salzgittersee, service
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Verleihung der „Salzgitter-Briefe“ 2023/2024 – Anerkennung für junges Engagement
  • Unsere Initiativen für eine faire und moderne Stadtpolitik
  • Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026
  • Von Symbolen zu Strukturen: Warum Gewaltprävention kontinuierliche Arbeit ist
  • Dringlicher Antrag zur Marktstraße und Rosengartensanierung wird nicht behandelt

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011

Kategorien

  • Allgemein
  • Biodiversität
  • Demokratie
  • Klimaschutz
  • Pressemitteilungen
  • Soziales
  • Themen
  • Wasserstoff

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN