Dringlicher Antrag zur Marktstraße und Rosengartensanierung wird nicht behandelt 3. Dezember 20243. Dezember 2024 Trotz der Aktualität und Dringlichkeit des Gemeinsamen Antrags 3390/18, der Investitionseinsparungen beim Bauprojekt in der Marktstraße 4-6 in Salzgitter-Bad und deren mögliche Umwidmung zur Sanierung des Rosengartens vorsieht, wurde dieser leider nicht in der aktuellen Ratssitzung behandelt. Der Antrag, der auf einer interfraktionellen Initiative beruht, steht im direkten Bezug zu unserem ausgearbeiteten und beantworteten Fragenkatalog an die Wohnungsbaugesellschaft mbH Salzgitter. Er fordert die Vertreter:innen der Stadt in der Gesellschafterversammlung auf, die frei werdenden Mittel gezielt für die Erneuerung und Instandhaltung des Rosengartens einzusetzen. Angesichts der Brisanz dieses Themas ist es bedauerlich, dass eine Diskussion und Entscheidung darüber nicht zu einem angemessen frühen Zeitpunkt erfolgen wird. Eine zeitnahe Behandlung wäre wünschenswert und notwendig gewesen, um Transparenz zu schaffen und Schaden von der Stadt abzuwenden. 2024-11-15 3390_18 Investitionseinsparu SAOHerunterladen
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026 10. Januar 202510. Januar 2025 In der Ratssitzung am 17. Dezember hat Ralf Albert die Haushaltsrede der Grünen Ratsfraktion zum Doppelhaushalt 2025/2026 gehalten. Dabei beleuchtete er zentrale Themen wie die finanzielle Stabilität Salzgitters, nachhaltige Investitionen und die Bedeutung von Zukunftsprojekten für unsere Stadt. Die vollständige Rede ist auf unserem neuen YouTube-Kanal verfügbar. Schaut vorbei und […]
Von Symbolen zu Strukturen: Warum Gewaltprävention kontinuierliche Arbeit ist 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Gewalt an Frauen ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Gesellschaft – eine Realität, die nicht auf einen einzigen Tag reduziert werden kann. Vielmehr handelt es sich um ein tief verwurzeltes Problem, das uns alle betrifft und dem wir uns Tag für Tag mit Entschlossenheit stellen müssen. Der Internationale Tag gegen […]