Jugend Marcel Bürger: „Jugendliche müssen bei Entscheidungen, die sie betreffen, mit entscheiden!“ 18. Januar 201210. Oktober 2022 „Beteiligt Euch! Setzt euch für eure Interessen ein! Es gibt viel zu tun und zu verbessern! Ihr wisst am besten was!“, mit diesen Worten möchte der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat und Bürgermeister Marcel Bürger die Jugendlichen motivieren aktiv an einem Jugendparlament teilzunehmen. Ein entsprechender Antrag für die Errichtung eines Jugendparlamentes ist gemeinsam mit der SPD gestellt worden. Die stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an den politischen Entscheidungsprozessen ist der Ratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen ein elementares Anliegen. In Wolfenbüttel funktioniert solch ein Gremium mit großem Erfolg. Den Kindern und Jugendlichen wird die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Belange einzusetzen. Bereiche, mit denen sich ein Jugendparlament befassen könnte, wären die, die Belange der Kinder und Jugendlichen betreffen, dies sind u.a. Planung und Gestaltung von Begegnungsorten und Aktionen. Des Weiteren sollen Inhalte behandelt werden, die sich mit dem Bereich Schule befassen. Es soll dem Jugendparlament ein angemessenes Budget zur Verfügung gestellt werden. Die Verwaltung soll gemeinsam mit der Politik und Jugendlichen bis zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2012 die Möglichkeit schaffen, ein solches Gremium in Salzgitter zu installieren.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026 10. Januar 202510. Januar 2025 In der Ratssitzung am 17. Dezember hat Ralf Albert die Haushaltsrede der Grünen Ratsfraktion zum Doppelhaushalt 2025/2026 gehalten. Dabei beleuchtete er zentrale Themen wie die finanzielle Stabilität Salzgitters, nachhaltige Investitionen und die Bedeutung von Zukunftsprojekten für unsere Stadt. Die vollständige Rede ist auf unserem neuen YouTube-Kanal verfügbar. Schaut vorbei und […]
Von Symbolen zu Strukturen: Warum Gewaltprävention kontinuierliche Arbeit ist 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Gewalt an Frauen ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Gesellschaft – eine Realität, die nicht auf einen einzigen Tag reduziert werden kann. Vielmehr handelt es sich um ein tief verwurzeltes Problem, das uns alle betrifft und dem wir uns Tag für Tag mit Entschlossenheit stellen müssen. Der Internationale Tag gegen […]