Atomenergie Resolution zum zukünftigen Umgang mit SCHACHT KONRAD wird im Dezember beschlossen 24. November 201110. Oktober 2022 In der Novembersitzung des Rates der Stadt Salzgitter vertagte dieser eine gemeinsame Resolution von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD zum immer aktuellen Thema Schacht Konrad. Die GRÜNEN und die SPD möchte den anderen Parteien auch die Chance einräumen sich an einer gemeinsamen Resolution zu beteiligen. In dieser werden vier wichtige Veränderungen für SCHACHT KONRAD gefordert: die Aufgabe des Konzepts nicht-rückholbarer Atommüllendlagerung zugunsten einer reversiblen Entsorgungdie Einbeziehung Schacht Konrads in die Neuregelung der Atommüllentsorgungdie Einleitung eines deutschlandweiten Suchverfahrens nach alternativen Entsorgungsstandorten für alle Arten von Atommüll, den wärmeentwickelnden und den nicht nennenswert wärmeentwickelnden, sog. „konradgängigen“ Müllein Moratorium für Schacht Konrad.
Unsere Initiativen für eine faire und moderne Stadtpolitik 17. Februar 202524. Februar 2025 In den letzten Ratssitzungen haben wir als Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen mehrere wichtige Themen zur Stärkung unserer Stadt Salzgitter und der Unterstützung unserer Bürgerinnen und Bürger auf den Weg gebracht. Diese Initiativen, die wir in unseren Reden und Anträgen vorgestellt haben, zielen darauf ab, die Lebensqualität zu erhöhen, die Attraktivität […]
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026 10. Januar 202510. Januar 2025 In der Ratssitzung am 17. Dezember hat Ralf Albert die Haushaltsrede der Grünen Ratsfraktion zum Doppelhaushalt 2025/2026 gehalten. Dabei beleuchtete er zentrale Themen wie die finanzielle Stabilität Salzgitters, nachhaltige Investitionen und die Bedeutung von Zukunftsprojekten für unsere Stadt. Die vollständige Rede ist auf unserem neuen YouTube-Kanal verfügbar. Schaut vorbei und […]