Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Im Rat der Stadt Salzgitter
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
    • Biodiversität
    • Demokratie
    • Klimaschutz
    • Soziales
    • Wasserstoff
  • Kontakt
  • Die Fraktion
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestelle

sozialpolitik

Einführung SZ-Mobil Ticket
Mobilität

Einführung SZ-Mobil Ticket

10. Dezember 201725. Oktober 2022

Der Rat der Stadt Salzgitter hat zur Einführung des SZ-Mobil Tickets folgenden Beschluss gefasst: Die Verwaltung wird beauftragt alle erforderlichen Schritte zur Einführung des SZ Mobil Tickets (Sozialtickets) einzuleiten. Zeitnah sind Gespräche mit der KVG, der LNVG und dem ZGB zu führen.

Allgemein
mobilität, öpnv, sozialpolitik, verkehrspolitik
weiterlesen
Zu Sammelunterkünften für Asylbewerber
Sozialpolitik

Zu Sammelunterkünften für Asylbewerber

21. Dezember 201210. Oktober 2022

Der Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 19.12.2012 über die Sammelunterkünfte für Obdachlose, AsylbewerberInnen und SpätaussiedlerInnen diskutiert und mehrheitlich einem Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und SPD zugestimmt. Die Verwaltung soll prüfen, wie eine dezentrale Unterbringung der genannten Personengruppen angesichts des Leerstands von 4000 Wohnungen  in Salzgitter […]

Allgemein
ratsfraktion, sozialpolitik, statement, wohnungen
weiterlesen
Rede zu Sozialbestattungen in Salzgitter
Statement

Rede zu Sozialbestattungen in Salzgitter

1. Dezember 201210. Oktober 2022

Der Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 28.11.2012 den gemeinsamen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und SPD zur Neuregelung der Sozialbestattungen in Salzgitter beschlossen. Danach werden Menschen, die in Salzgitter gelebt haben, und deren Bestattungskosten die Stadt zu übernehmen hat, künftig in Salzgitter und nicht mehr aus Kostengründen in Ostdeutschland bestattet. […]

Allgemein
ratsfraktion, sozialpolitik, statement
weiterlesen
Sozialbestattungen in Salzgitter
Statement

Sozialbestattungen in Salzgitter

4. Juli 201210. Oktober 2022

In Salzgitter werden durch die Stadtverwaltung im Rahmen der Gefahrenabwehr sogenannte kommunale Pflichtbestattungen durchgeführt, wenn keine Angehörigen vorhanden oder bekannt sind oder die bekannten Angehörigen sich weigern, die Bestattung durchzuführen. Es wird ein Bestattungsinstitut beauftragt. In der Regel wird eine anonyme Feuerbestattung in Auftrag gegeben. Die Urnenbeisetzung erfolgt anonym in […]

Allgemein
sozialpolitik
weiterlesen
„Ein Erfolg für Kindertagesstätte und Grundschule Steterburg!“
Bildungspolitik

„Ein Erfolg für Kindertagesstätte und Grundschule Steterburg!“

22. Februar 201210. Oktober 2022

Da das Gebäude der Kita Steterburg in einem miserablen Zustand ist, soll der Kindergarten mit drei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe in das Nebengebäude der Grundschule Steterburg einziehen. Dort sollen auch die Bücherfreunde Thiede e.V. untergebracht werden. Das Hauptgebäude muss für die Unterbringung der Grundschule saniert werden. Im Schulsanierungsplan war das […]

Allgemein
bildungspolitik, kindergarten, kinderundjugend, kita, sozialpolitik
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Verleihung der „Salzgitter-Briefe“ 2023/2024 – Anerkennung für junges Engagement
  • Unsere Initiativen für eine faire und moderne Stadtpolitik
  • Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026
  • Von Symbolen zu Strukturen: Warum Gewaltprävention kontinuierliche Arbeit ist
  • Dringlicher Antrag zur Marktstraße und Rosengartensanierung wird nicht behandelt

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011

Kategorien

  • Allgemein
  • Biodiversität
  • Demokratie
  • Klimaschutz
  • Pressemitteilungen
  • Soziales
  • Themen
  • Wasserstoff

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN