Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Im Rat der Stadt Salzgitter
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
    • Biodiversität
    • Demokratie
    • Klimaschutz
    • Soziales
    • Wasserstoff
  • Kontakt
  • Die Fraktion
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestelle

ratsfraktion

Ratssitzung 26.6.2013: Digitale Ratsarbeit
Ratsfraktion

Ratssitzung 26.6.2013: Digitale Ratsarbeit

27. Juni 201310. Oktober 2022

Damit der Beschluss des Rates der Stadt Salzgitter vom 17.04.2013 (Vorlage 2069/16) zur digitalen Ratsarbeit umgesetzt werden kann muss eine ‚Richtlinie zur digitalen Ratsarbeit‘ beschlossen werden. Dazu hat die Verwaltung die Vorlage 2186/16 erstellt und dem Rat zum Beschluss vorgestellt. Leider erfüllt diese Vorlage nicht die Ansprüche, die an eine […]

Allgemein
digitalisierung, ratsfraktion, verwaltung
weiterlesen
Ratssitzung: Rede von Garms-Babke zur Transportstudie Schacht Konrad
Statement

Ratssitzung: Rede von Garms-Babke zur Transportstudie Schacht Konrad

17. April 201310. Oktober 2022

Es ist schon kurios. Wir haben uns mit Atommüllendlager-Transporten zu beschäftigen, obwohl wir das Endlager Konrad gar nicht haben wollen. Denn das Projekt ist genehmigt und die Rechtsmittel der Stadt sind ausgeschöpft. Zwar bleibt die Hoffnung, dass unsere politischen Einflussnahmen die Inbetriebnahme noch verhindern, oder dass die Beschwerde Walter Traubes […]

Allgemein
konrad, ratsfraktion, rede, schachtkonrad
weiterlesen
Zum Haushalt 2013
Geld

Zum Haushalt 2013

27. Januar 201310. Oktober 2022

In diesem Jahr waren die Haushaltsberatungen nicht leicht. Die finanzielle Situation der Stadt Salzgitter ist extrem angespannt. Wir müssen einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Der Oberbürgermeister hat einen Liste vorgelegt, in der noch 16 Mio. € sparen wollte. Geschafft hat er aber nur knapp 9 Mio. €, den Rest will er […]

Allgemein
haushalt, haushaltspolitik, ratsfraktion
weiterlesen
Rede zur Allianz für die Region GmbH
Statement

Rede zur Allianz für die Region GmbH

22. Dezember 201210. Oktober 2022

Der Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 19.12.2012 bei zwei Gegenstimmen grüner Ratsmitglieder für eine „Allianz für die Region GmbH“ votiert. In dieser Allianz werden die „projekt Region Braunschweig GmbH“ und die „Wolfsburg AG“ zusammengeführt. Der bisherige Zweck der „projekt Region Braunschweig“, die Förderung der regionalen Wirtschaft, […]

Allgemein
kommunalpolitik, ratsfraktion, statement
weiterlesen
Zu Sammelunterkünften für Asylbewerber
Sozialpolitik

Zu Sammelunterkünften für Asylbewerber

21. Dezember 201210. Oktober 2022

Der Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 19.12.2012 über die Sammelunterkünfte für Obdachlose, AsylbewerberInnen und SpätaussiedlerInnen diskutiert und mehrheitlich einem Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und SPD zugestimmt. Die Verwaltung soll prüfen, wie eine dezentrale Unterbringung der genannten Personengruppen angesichts des Leerstands von 4000 Wohnungen  in Salzgitter […]

Allgemein
ratsfraktion, sozialpolitik, statement, wohnungen
weiterlesen
Rede zu Sozialbestattungen in Salzgitter
Statement

Rede zu Sozialbestattungen in Salzgitter

1. Dezember 201210. Oktober 2022

Der Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 28.11.2012 den gemeinsamen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und SPD zur Neuregelung der Sozialbestattungen in Salzgitter beschlossen. Danach werden Menschen, die in Salzgitter gelebt haben, und deren Bestattungskosten die Stadt zu übernehmen hat, künftig in Salzgitter und nicht mehr aus Kostengründen in Ostdeutschland bestattet. […]

Allgemein
ratsfraktion, sozialpolitik, statement
weiterlesen
Haushaltsentwurf: „Keine inhaltliche Ablehnung vom Ministerium, sondern nur formal!“
Geld

Haushaltsentwurf: „Keine inhaltliche Ablehnung vom Ministerium, sondern nur formal!“

23. Mai 201210. Oktober 2022

Die drei Argumente, mit denen der OB Klingebiel die nach seiner Auffassung Rechtswidrigkeit des rot-grünen Beschlusses zur Ablehnung der Steuererhöhungen und der Beratung des Haushalts 2012 begründete, waren: Seine Beschlussvorbereitungskompetenz sei verletzt. Die Verwaltung muss einen Haushalt aufzustellen, deshalb kann man dessen Beratung nicht ablehnen. Der rot-grüne Änderungsantrag ist ein […]

Allgemein
haushalt, haushaltspolitik, ratsfraktion
weiterlesen
Elternbefragung für die Errichtung einer zweiten IGS
Bildung

Elternbefragung für die Errichtung einer zweiten IGS

23. Mai 201210. Oktober 2022

Die GRÜNEN im Rat der Stadt fordern gemeinsam mit der SPD und den Linken eine Elternbefragung für die Errichtung einer 2. IGS im Süden unserer Stadt. Der Standort der zweiten IGS soll der Stadtteil Bad mit dem Schulgebäude Friedenstraße sein. Die Errichtung der IGS soll zum Schuljahr 2013/2014 erfolgen. Im […]

Allgemein
bildungspolitik, kinderundjugend, ratsfraktion
weiterlesen
Barrierefreier Zugang zu Trauerfeiern
Statement

Barrierefreier Zugang zu Trauerfeiern

4. Mai 201210. Oktober 2022

Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein. Umso mehr erstaunte es Sascha Pitkamin, dass die Anschaffung einer mobile Rampe und Auffahrbleche für Diskussionsstoff sorgte. Die Kosten belaufen sich hier auf ca. 1000,- EUR um eine nachhaltige Lösung zu ermöglichen. Befremdlich und zynisch sind hier die Aussagen einiger CDU-Ratsmitglieder: „Die Anschaffung steht […]

Allgemein
inklusion, ratsfraktion
weiterlesen
Bericht aus der Ratsitzung vom 14.12.2011
Ratsfraktion

Bericht aus der Ratsitzung vom 14.12.2011

15. Dezember 201110. Oktober 2022

In der Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter konnte die Ratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen gemeinsam mit der SPD folgende Punkte erfolgreich umsetzen: Resolution gegen die Einlagerung von Atommüll in SCHACHT KONRAD und sofortiger Umbaustopp. An Schulen werden endlich Schulsozialarbeiter eingesetzt werden. Die Infektionsambulanz soll über das Jahr 2011 weiter im […]

Allgemein
ratsfraktion, ratssitzung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Neueste Beiträge

  • Verleihung der „Salzgitter-Briefe“ 2023/2024 – Anerkennung für junges Engagement
  • Unsere Initiativen für eine faire und moderne Stadtpolitik
  • Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026
  • Von Symbolen zu Strukturen: Warum Gewaltprävention kontinuierliche Arbeit ist
  • Dringlicher Antrag zur Marktstraße und Rosengartensanierung wird nicht behandelt

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011

Kategorien

  • Allgemein
  • Biodiversität
  • Demokratie
  • Klimaschutz
  • Pressemitteilungen
  • Soziales
  • Themen
  • Wasserstoff

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN