Grüne Kommunalpolitiker fordern bessere Finanzierung: Bundesweites Netzwerk will Städte und Gemeinden stärken 11. Juni 202411. Juni 2024 Kommunalpolitiker*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vernetzen sich bundesweit und fordern eine auskömmlichere und flexiblere Finanzierung von Städten und Gemeinden: Aus Salzgitter machen Ralf Albert und Marcel Bürger mit. Neben Sparzwängen und steigenden Militärausgaben geraten die rekordverdächtigen Defizite in unseren Kommunen schnell aus dem Fokus. Aber Fakt ist: Schulgebäude sind marode, […]
Viola von Cramon-Taubadel zur “Politischen Mittagspause” in Salzgitter 9. Juni 202424. Juni 2024 Am 03.06.2024 besuchte Viola von Cramon-Taubadel, Mitglied des Europäischen Parlaments, das Büro des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen in Salzgitter. Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Salzgitter war vor Ort, um sich aus erster Hand über die aktuelle europäische Politik und die anstehenden EU-Wahlen zu informieren. Von Cramon-Taubadel […]
Klimastreik 2024 in Braunschweig 4. Juni 2024 Wie jedes Jahr: Unsere Fraktion unterstützt Fridays for Future beim Kampf für einen effektiven Umwelt- und Klimaschutz. Am 31.5.2024 stand die Demo unter dem Motto „gegen Nazis- für das Klima!“
Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen würdigt 75. Jubiläum des Grundgesetzes 27. Mai 20245. August 2024 Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Salzgitter würdigt das 75. Jubiläum des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland mit besonderem Respekt und Anerkennung. Dieses historische Ereignis, das am 23. Mai 1949 stattfand und die Gründung der Bundesrepublik Deutschland markierte, verdient eine angemessene Feier. Kultusministerin Hamburg reist zu den Feierlichkeiten eigens […]
Neue Gestaltungssatzung für ein zukunftsfähiges Salzgitter 14. März 20241. August 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Salzgitter hat einen Antrag zur Überarbeitung der Gestaltungssatzungen gestellt, um diese an die aktuellen Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Der Beschlussvorschlag des Antrags 2523/18 zielt darauf ab, die örtlichen Bauvorschriften zu überarbeiten und zu einer einheitlichen Gestaltungssatzung für das gesamte Stadtgebiet zusammenzufassen. […]
Klimastreik FFF 2023 in Braunschweig 29. September 2023 Wie in jedem Jahr hat unsere Ratsfraktion am Klimastreik in Braunschweig teilgenommen. Der Einladung von Fridays for Future sind in diesem Jahr etwa 1.000 junge und alte Menschen gefolgt. Wissenschaftler, Gewerkschaftler, Schüler und Studenten haben teilgenommen. Überparteilich eint uns der Wille, für eine Umwelt- und Klimapolitik in Stadt und Land […]
Alte Bäume schützen und Neue Pflanzen 29. Juli 202329. Juli 2023 Beschlussvorschlag Die Verwaltung wird beauftragt ein Konzept zum Schutz alter Bäume und adäquater Ersatzpflanzungen von jungen Bäumen bei unvermeidlichen Entnahmen zu erarbeiten und dem Rat zur Entscheidung vorzulegen. Sachverhalt Im Klimaanpassungskonzept heißt es dazu unter Schlüsselmaßnahme 1.1: Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Sicherung alter Bäme gelegt werden. Der Ausbau […]
Anträge: Wasserstoff 29. Juli 20234. September 2023 Mit dem Antrag „1707/18 Anschaffung von Elektro- und/oder Brennstoffzellenfahrzeugen“ wurde beantragt, mit Hilfe von KfW-Mitteln den kommunalen Fuhrpark auf emissionsfreie Antriebe umzustellen. Der Antrag „1709/18 Gründung eines Technologie- und Gründerzentrums für Wasserstofftechnologie als Teil des Wasserstoff-Campus Salzgitter“ sollte die Verwaltung beauftragt werden, die Fördermittelmöglichkeiten und die Finanzierung des Eigenanteils durch […]
Klimaschutz in Salzgitter 29. Juli 20234. September 2023 Unsere Anträge Die niedersächsische Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu werden, dies wurde am 28. Juni 2022 in der Novelle zum Niedersächsischen Klimagesetz festgeschrieben. Da der größte Teil der Treibhausgasemissionen durch die Verbrennung fossiler Energieträger entstehen, heißt Klimaschutz vor allem: Energie sparen, Energieeffizienz steigern […]
Bericht aus der Ratssitzung vom 02.02.2023 29. Juli 202329. Juli 2023 Die 14. Ratssitzung am 26.01.2023 des Rates der Stadt Salzgitter war ein „schwarzer Tag“ für den Klimaschutz in Salzgitter. Keinem Antrag zum Klimaschutz und Klimaschutzmaßnahmen stimmte der Rat der Stadt Salzgitter zu. CDU, die Ratsgruppe Grüne-Die Partei, die Freien Wähler haben sich in Eintracht mit der AfD konsequent gegen den […]