Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Im Rat der Stadt Salzgitter
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
    • Biodiversität
    • Demokratie
    • Klimaschutz
    • Soziales
    • Wasserstoff
  • Kontakt
  • Die Fraktion
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestelle

ratsfraktion

Neues Ratsmitglied Michael Dröse
Ratsfraktion

Neues Ratsmitglied Michael Dröse

7. Februar 201810. Oktober 2022

Michael Dröse aus Salzgitter Lebenstedt ist als Mitglied der Grünen in den Rat der Stadt Salzgitter nachgerückt. Aufgrund der Mitgliedschaft in der Bürgerinitiative „proSal“ ist das Interesse an kommunalpolitischen Tätigkeiten gewachsen. Er wird die Themen Umwelt, Gebäude, Logistik in den Fachausschüssen übernehmen.

Allgemein
ratsfraktion
weiterlesen
Wolfgang Rosenthal legt Mandat nieder
Statement

Wolfgang Rosenthal legt Mandat nieder

9. Januar 201810. Oktober 2022

Stellungnahme Die Verwaltung missachtet meine Informations- und Beratungsrechte als gewähltes Ratsmitglied, indem zum Beispiel erforderliche Auskünfte nicht oder unzureichend gegeben werden, wichtige Vorlagen mit zum Teil 60 bis 80 Seiten mit verkürzter Ladungsfrist oder als Tischvorlage vorgelegt werden sowie zusätzliche Besprechungstermine in die Mittags- und frühe Nachmittagszeit gelegt werden. Ein […]

Allgemein
ratsfraktion, statement
weiterlesen
Gemeinsam haben wir viel erreicht…
Ratsfraktion

Gemeinsam haben wir viel erreicht…

8. Mai 201610. Oktober 2022
Allgemein
ratsfraktion
weiterlesen
Weiter an der Seite der Kleingartenvereine
Grüne Oasen

Weiter an der Seite der Kleingartenvereine

26. Juni 201510. Oktober 2022

Zuschussrichtlinien Kleingartenvereine: Im letzten Jahr hat der Rat der Stadt Salzgitter auf Antrag der Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen gegen die Stimmen von CDU/FDP und MBS beschlossen, für die Kleingartenvereine einen Unterstützungsfond in Höhe von 20.000 € jährlich ab 2015 einzurichten, um unverschuldete Insolvenzen von Kleingartenvereinen zu vermeiden. […]

Allgemein
kleingärten, ratsfraktion
weiterlesen
Niederlegung des Ratsmandates
Mitteilung

Niederlegung des Ratsmandates

29. April 201510. Oktober 2022

Mit dem Beschluss des Rates am 29.4 scheidet Andreas Knoblauch aus dem Rat der Stadt Salzgitter  aus. In seinem Schreiben vom 12.4 hat er diese Entscheidung dem Oberbürgermeister bekannt gegeben. Ihm folgt Rosemarie Hinrichs nach, die ebenfalls am 29.4 vereidigt wurde. Die Rede des ehemahligen Ratsherren vor dem Rat der […]

Allgemein
ratsfraktion
weiterlesen
Museumstraße in Salder verkehrsgerecht ausbauen!
Verkehr

Museumstraße in Salder verkehrsgerecht ausbauen!

2. Februar 201510. Oktober 2022

In der Januar-Ratssitzung plädierte die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen für einen Ausbau der Museumstraße in Salzgitter-Salder zwischen Mindener Landstraße und der Fuhse beidseitigen Radwegen, die von der Fahrbahn getrennt geführt werden. Damit, so Grünen-Ratsherr Wolfgang Rosenthal, soll dem Sicherheitsbedürfnis der RadfahrerInnen Rechnung getragen werden, insbesondere für den Radverkehr zu Kindergarten […]

Allgemein
mobilität, ratsfraktion, ratssitzung, verkehrspolitik
weiterlesen
Stellungnahme zur geplanten 380 KV-Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar
Statement

Stellungnahme zur geplanten 380 KV-Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar

18. Dezember 201310. Oktober 2022

Die grüne Ratsfraktion begrüßt die Stellungnahme der Verwaltung ausdrücklich, mit der die geplante 380 kV-Höchstspannungsfreileitung im Stadtgebiet Salzgitters abgelehnt wird. Die dargelegten gesundheitlichen Gefahren für die Menschen in Lesse und Osterlinde begründen die Ablehnung ebenso wie die Gefahren für die biologische Vielfalt in den Niedermoorbereichen und Talräumen und die grundlegenden […]

Allgemein
energiepolitik, ratsfraktion, statement
weiterlesen
Herbizidverzicht in Salzgitter
Artenschutz

Herbizidverzicht in Salzgitter

18. Dezember 201310. Oktober 2022

Der SRB berichtet zum Herbizid- Verzicht, dass häufiges und regelmäßiges Kehren und Reinigen öffentlicher Flächen die besten Voraussetzungen sind, das Auflaufen von Wildkräutern und ihre Etablierung zu verhindern. Das macht deutlich: Salzgitter ist auf dem richtigen Weg. Weg von Pestiziden mit ihren negativen Auswirkungen auf Böden, auf das Grundwasser, auf  […]

Allgemein
artenschutz, artenvielfalt, insekten, ratsfraktion, statement, umweltschutz
weiterlesen
Ratssitzung zur Zukunftssicherung Salzgitters und Amtszeitverlängerung des OB
Ratsfraktion

Ratssitzung zur Zukunftssicherung Salzgitters und Amtszeitverlängerung des OB

23. Oktober 201310. Oktober 2022

Ich will mich hier nicht zu persönlichen Betroffenheiten äußern. Ich werde zum Antrag der rot-grünen Koalition zur Zukunftssicherung Salzgitters einige Klarstellungen auf der Sachebene vornehmen angesichts der medialen Aufbereitung des Themas, die die ohnehin schwierige Situation zusätzlich aufgeheizt hat. Schauen wir uns die Ausgangssituation an. Im Raum standen zwei unterschiedliche […]

Allgemein
ratsfraktion, rede, statement
weiterlesen
Prüfung des Vorkaufrechtes für das Klinikum Salzgitter
Ratsfraktion

Prüfung des Vorkaufrechtes für das Klinikum Salzgitter

23. Oktober 201310. Oktober 2022

Fresenius möchte 43 Kliniken der Rhön AG für ca. 3 Milliarden € kaufen. Der Kauf soll schuldenfinanziert werden. Dies wird dann unter Garantie auf Lasten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jetzt schon an ihrer Leistungsgrenze arbeiten, und der Patientenversorgung gehen. Wie oft habe ich in letzter Zeit gehört: „Der Beruf, […]

Allgemein
gesundheitspolitik, kommunalpolitik, ratsfraktion
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Neueste Beiträge

  • Verleihung der „Salzgitter-Briefe“ 2023/2024 – Anerkennung für junges Engagement
  • Unsere Initiativen für eine faire und moderne Stadtpolitik
  • Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026
  • Von Symbolen zu Strukturen: Warum Gewaltprävention kontinuierliche Arbeit ist
  • Dringlicher Antrag zur Marktstraße und Rosengartensanierung wird nicht behandelt

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011

Kategorien

  • Allgemein
  • Biodiversität
  • Demokratie
  • Klimaschutz
  • Pressemitteilungen
  • Soziales
  • Themen
  • Wasserstoff

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN